Werbeartikel und saisonales Marketing
Behalten wir den Kalender im Auge beim personalisierten Merchandising, bleiben wir, wenn wir damit auch den persönlichen Geschmack unserer Kunden in Einklang bringen, länger im Auge unserer Zielgruppe. Saisonales Marketing muss neben der Jahreszeit auch andere Elemente der Makro- und Mikroumgebung berücksichtigen, um effektiv zu sein.
Saisonales Marketing besteht aus einer Reihe von Strategien (die sich nach dem Kalender richten) um den Umsatz eines Unternehmens zu steigern, indem Verbraucher zum Beispiel zu den Festen oder wichtigen Tagen im Jahreskreis angezogen werden. Diese Marketingstrategien sind an genau definierte saisonale Perioden gebunden. In dieser Richtung können Sie an Content-Marketing und E-Mail-Marketing arbeiten, Social-Media-Kampagnen durchführen und Aktionen basierend auf Werbeartikeln entwerfen.
So ist der Sommer beispielsweise die Zeit für Werbegeschenke, die man am Strand oder in den Bergen gut gebrauchen kann, Weihnachten hingegen die Zeit für Geschenkkörbe. Wir werden jedoch versuchen, noch einen Schritt weiter zu gehen, um unsere Kunden mit personalisierten Werbegeschenken zu überraschen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur diese beiden ohnehin allgegenwärtigen Zeiten im Jahr, sondern auch die (anderen) Jahreszeiten, in denen wir uns gerade befinden und ihre Besonderheiten.
Welche Vorteile bietet das saisonale Marketing?
- Es verursacht einen positiven psychologischen Effekt: Wir alle möchten gerne Geschenke erhalten, daher ist personalisiertes Merchandising eine sehr gute Option, um diesen positiven Effekt beim Kunden hervorzurufen. Genau dieser positive Stimulus kann zur Förderung des Umsatzes zu einer bestimmten Jahreszeit beitragen, in der ansonsten mit einem Nachfragerückgang zu rechnen ist.
- Es verbessert die Kommunikation: Wie können wir uns von der Vielzahl der Angebote, die unsere Kunden erhalten, abheben? Werbegeschenke können ein ideales Element in Ihren Werbestrategien sein, um eine gute Beziehung mit dem Kunden aufzubauen. Dank dieser Werbegeschenke können Sie eine gute Kundenbindung erreichen.
- Es hilft, unsere Kunden immer besser kennenzulernen: Personalisierte Werbegeschenke sind ein Tor, um aktuelle und qualitativ hochwertige Informationen von unseren Kunden zu erhalten. Wir können den Versand dieser personalisierten Werbeartikel nutzen, um unsere Kunden nach unseren Produkten oder nach ihrem Einkaufserlebnis in unserem Unternehmen zu fragen und diese Fragen mit der Jahreszeit verknüpfen, in der wir uns befinden.
- Es verbessert Markenpositionierung und Markenimage: Das ultimative Ziel der von uns entworfenen und durchgeführten Maßnahmen besteht darin, die Wahrnehmung der Marke beim Kunden zu verbessern, um die Conversion zu steigern. Wenn wir Werbegeschenke machen, die auf die Werte unserer Kunden abgestimmt sind, wird deren Markenwahrnehmung positiver sein. Darüber hinaus bleiben wir damit den Kunden länger (und vielleicht sogar dauerhaft) im Gedächtnis.
Dabei sollten die Werbeartikel des Unternehmens drei Voraussetzungen erfüllen:
- eine personalisierte Erfahrung, die der Kunde erleben kann
- es besteht die Möglichkeit, die Werbegeschenke an den richtigen Zeitpunkt anzupassen, indem wir personalisierte Firmengeschenke mit saisonalem Marketing verbinden
- es wird über einen direkten Kanal gesendet
Das Einbeziehen von wichtigen Gedenk- oder Aktionstagen im Jahr in Marketingstrategien ist nichts Neues. Tatsächlich entwickelt sich diese Praxis, die jetzt auch auf digitales Marketing ausgedehnt wird, seit Jahrzehnten im Einzelhandel.
Saisonales Marketing ist ein Teil des Marketings, der auf der Entwicklung konkreter Ideen für Werbegeschenke basiert. Weihnachtskampagnen oder solche zum Muttertag sind ein Klassiker, aber in den letzten Jahren haben ausländische Trends wie beispielsweise der Black Friday, der Cyber Monday oder auch Halloween ihre Wirksamkeit bei der Steigerung des Umsatzes deutlich gezeigt.
Die Beherrschung des saisonalen Marketings ist der Schlüssel zur Steigerung des Umsatzes zu bestimmten Jahreszeiten. Daher nutzen wir den Kalender, um unsere Kunden zu beeinflussen. Vorfreude ist hier unabdingbar. Es ist notwendig, dass wir im Vorhinein gut durchdacht und geplant haben, welche Werbegeschenke wir an welchen Daten und an welche Kunden senden.
Der Schlüssel liegt darin, neue Verkaufschancen in Zeiten zu finden, die nicht sehr genutzt werden, und einen saisonalen Kalender zu entwickeln, der uns bei den Aktionen leitet, die wir das Jahr über durchführen.
Und noch ein paar Tipps für saisonale Werbegeschenke:
- Entwickeln Sie einen Versandkalender: Es ist wichtig, Maßnahmen zu planen, um zukünftige Bedürfnisse unserer Kunden zu antizipieren, und sich beispielsweise darauf vorzubereiten, an wichtigen Tagen im Jahreskreis oder zu Beginn der Saison „da zu sein“.
- Neue Saison, neues Design: Das Entwerfen eines neuen Logos, das sich an die Jahreszeit anpasst, und einen Copy, der das Datum oder die (Jahres-, bzw. Fest-) Zeit widerspiegelt, die wir für unsere Werbung verwenden möchten, ist eine gute Möglichkeit, Kunden zu überraschen und zu beeinflussen .
- Passen Sie den Rest der Kanäle an: Wenn wir eine saisonale Marketingstrategie verfolgen, indem wir personalisiertes Merchandising versenden, können wir den Rest unserer Kommunikation über andere Kanäle (E-Mail-Marketing, Aktionen in sozialen Netzwerken, Displays usw.) auf das saisonale Markenimage abstimmen, das wir kommunizieren.
Beim saisonalen Marketing werden Werbeartikel eingesetzt, die speziell auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind. Die richtige Online-Marketing-Kampagne gemeinsam mit einer Digital-Marketing-Agentur in ganz Deutschland, Österreich oder Europa muss profitabel sein.