Firmengeschenke mit Logo: Auf was Sie achten sollten

Firmengeschenke mit Logo sind dazu gedacht, sich bei Kunden oder Mitarbeitern direkt zu bedanken oder sie zu belohnen. Es handelt sich also um ein Geschenk, das jemand aufgrund seines Engagements erhält, oder das die Loyalität eines Kunden oder Mitarbeiters auszeichnet. Durch Firmengeschenke mit Logo soll auch die intrinsische Motivation des Beschenkten gefördert werden.

Handelt es sich um ein Werbegeschenk für die Mitarbeiter, so werden alle den gleichen Artikel erhalten, damit niemand diskriminiert wird.

Bei Unternehmensgeschenken für Kunden ist dies allerdings etwas anderes: Hier werden ganz unterschiedliche Menschen beschenkt und verschiedene Ziele verfolgt. Möchten Sie sich zum Beispiel bei einem langjährigen, guten Kunden erkenntlich zeigen? Oder bei jenen Kunden, die am meisten bei Ihrem Unternehmen eingekauft haben? Die Beziehung zu einem bestimmten Kunden oder sein Konsum können zum Beispiel solche Ziele sein. Es sind auch Faktoren, die den Wert des Firmengeschenks, das Sie herschenken möchten, beeinflussen werden.

Beispiele für Unternehmensgeschenke mit Logo sind unter anderem wertige Kugelschreiber, die mit dem Namen des Beschenkten graviert sind, Weine, Geschenkkörbe, Gourmet-Lebensmittel und Vieles mehr. Es sind also im Allgemeinen Gegenstände, deren Qualität hervorsticht.

 

Firmengeschenke mit Logo: Was Sie vermeiden sollten

Jemanden bevorzugen

Wie wir bereits erwähnt haben, ist es ein absolutes No-Go, nicht allen Mitarbeitern oder nicht der gesamten Kundengruppe, die Sie beschenken wollen, ein Unternehmensgeschenk zu überreichen. Das heißt auch, dass Sie allen das Gleiche schenken sollten.

Natürlich werden sich nicht alle im selben Ausmaß über den Geschenkartikel freuen, und die Personalisierung ist nicht einfach. Aber jeder freut sich über ein überraschendes und vor allen nützliches und hilfreiches Firmengeschenk mit Logo, das man im Alltag gut gebrauchen kann.

Wenn Sie jedem Beschenkten noch eine kleine, persönliche Nachricht hinzufügen, oder seinen Namen aufdrucken oder gravieren lassen, dann haben Sie trotz der Tatsache, dass alle ein und dasselbe Geschenk erhalten, für Personalisierung gesorgt und jeder fühlt sich einzigartig.

Und falls es sich dennoch nicht vermeiden lässt, dass Sie nur einem ganz bestimmten Personenkreis ein Firmengeschenk überreichen, dann tun Sie das so sensibel und so diskret wie möglich.

 

Unpassende Geschenke machen

Firmengeschenke persönlich gestalten ist gut und wichtig. Aber sie sollten andererseits auch nicht zu persönlich sein oder einen falschen Eindruck vermitteln. Vermeiden Sie es auch, Geschenke zu verteilen, die zwar nützlich und praktisch sein mögen, mit denen Ihre Zielgruppe aber wenig anfangen kann.

Generell gilt, dass die Geschenke immer eine passende Botschaft vermitteln, und keinesfalls zweideutig sein sollten.

Die Freude am Unternehmensgeschenk mit Logo und give-aways sind ziemlich dahin, wenn Sie den Kunden oder die Mitarbeiter lange über dessen Zweck oder Bedeutung rätseln lassen. Verwirrung vertreibt nur die gute Stimmung, die Geschenke eigentlich machen sollen!

 

Zu wenige Firmengeschenke mit Logo bestellen

Stellen Sie sich vor, Sie betreuen Ihren Messestand und plötzlich gehen Ihnen die Kugelschreiber aus. Oder Sie haben den neuen Mitarbeiter übersehen, der fast ausschließlich im Home Office arbeitet, schenken aber allen eine Aufmerksamkeit zu Weihnachten. Damit es zu keinen unangenehmen Situationen kommt, will die Anzahl der benötigten Unternehmensgeschenke gut berechnet werden.

Für gewisse Arten von Veranstaltungen wie Messen oder Kongresse werden Sie wahrscheinlich mehr davon brauchen, für andere Gelegenheiten wie beispielsweise ein Geschenk zu Weihnachten für die Mitarbeiter, eine weniger hohe Stückzahl.

Auch wenn es Ihnen theoretisch möglich ist, rasch zu reagieren und die Artikel nachzubestellen, kann es sein, dass sich in der Zwischenzeit aber der Preis geändert hat, oder dass er sich aufgrund der geringeren Stückzahl bei der Nachbestellung erhöht.

Haben Sie einige Firmengeschenke mit Logo zu viel bestellt, ist das hingegen oft kein Problem, denn sie können meist bei der nächsten Kampagne wieder verteilt werden.

 

Sich nicht ausreichend bezüglich der Lieferfristen informieren

Firmengeschenke oder giveaway mit Logo sind wertlos, wenn sie zu spät verschenkt werden: Nach dem Ende eines Kongresses oder nach einem bestimmten Termin macht es einfach keinen guten Eindruck mehr.

Planen Sie ihre Werbeaktionen mit Unternehmensgeschenken also reichlich im Voraus und erkundigen Sie sich rechtzeitig nach den Lieferfristen für Ihre gewünschten Artikel.

 

Unternehmensgeschenke: Do’s!

Stammkunden und gelegentliche Kunden sowie den Zweck unterscheiden

Es ist klar, dass wir als Unternehmen beide Arten von Kunden berücksichtigen müssen und natürlich auch jene Kunden beschenkt werden sollen, die nicht regelmäßig unsere Produkte kaufen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen – einfach deswegen, damit sie sich wieder an uns erinnern und neuerlich kaufen, oder damit sie zu Stammkunden werden.

In diesem Fall werden Unternehmen aber keine allzu teuren Artikel verschenken, sondern sich an kostengünstigere Give Aways halten, die an eine höhere Anzahl an Verbrauchern verteilt werden können.

Dies ist bei Geschenken für Stammkunden aber nicht angebracht. Wählen Sie hier wertige Unternehmensgeschenke von hoher Qualität, denn diese Aufmerksamkeiten sollen zeigen, wie sehr man diese treuen Kunden schätzt.

Was den Zweck der Unternehmensgeschenke mit Logo betrifft, so ist es empfehlenswert, sich nach dem Ziel dieser Werbeaktion zu richten: Geht es um Werbung auf einer Messe, können Sie zum Beispiel Tragetaschen aus Stoff verschenken, um eine möglichst große Menge an Besuchern auf Sie aufmerksam zu machen. Dies ist aber etwas ganz anderes, als wenn Sie Ihren besten Kunden einen Geschenkkorb zu Weihnachten als Dankeschön zusammenstellen wollen.

Das Budget berücksichtigen

Ein absoluter No Brainer: Ihr Budget und die Menge der Firmengeschenke mit Logo müssen gut geplant werden. Dies hilft Ihnen auch beim Aussuchen der Artikel, denn nur so wissen Sie, in welcher Preislage sie sich bewegen können.

Auf die Qualität achten

In gewissen Situationen versteht es sich von selbst, dass man bei Firmengeschenken auf eine besonders gute Qualität achtet, zum Beispiel, wenn es darum geht, Dankbarkeit oder Wertschätzung zu zeigen.

Denken Sie aber selbst wenn Sie “nur” Streuartikel verschenken, nie allein an den Preis. Auch hier ist eine gute Qualität entscheidend: Egal was sie den Leuten schenken, sie werden es mit der Qualität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen und den Werten Ihres Unternehmens assoziieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Firmengeschenke mit Logo nicht nur dazu geeignet sind, um sich bei einer bestimmten Personengruppe erkenntlich zu zeigen: Personalisierte Artikel machen neugierig und bringen die Beschenkten dazu, mehr Informationen über Ihr Unternehmen einzuholen. Last but not least kann dies dazu führen, dass die Kunden Sie bei ihren nächsten Einkäufen “auf dem Radar” haben und auch bei Ihnen kaufen. Genau darin liegt Ihre Chance, mit Firmengeschenken Ihren Umsatz zu erhöhen.